Toern Kanaren 2009

Hallo zusammen

Wegen Strommangel war es erst heute möglich den ersten Bericht zu senden. So jetzt nachträglich wie alles gelaufen ist.

Am Samstag den 11.4.2009 haben wir unsere „Big Kakel“ übernommen, während ein anderer Teil der Mannschaft Verpflegung eingekauft hat.

Am Sonntag den 12.4.2009 wurden wir bereits um 5:00 mit AC/DC aus den Kojen geholt. Bereits um 5:45 legten wir los nach Gran Canaria, wo wir gegen 15:00 eintrafen. Für die Neulinge unter uns war es eine enorme Umstellung, mit 5 Beaufort durch die unruhige See zu segeln. Nachdem wir im Hafen angelegt haben regnete es und wir stellten auch fest, dass ein Luk im Bug nicht ganz optimal geschlossen war. Zum Glück waren die Schlafsäcke aufsaugend, sodass die Polster trocken blieben. Leider hat auch ein Handy das Seewasser nicht ertragen. Es ist jetzt günstig abzugeben. Wer Interesse hat bitte via Gästebuch melden.

Montag den 13.4.2009 waren alle Matrosen und Matrosinnen fit an Deck als es mit starkem Wind von 6 Beaufort und Böen von über 30 Knoten von Gran Canaria nach Fuerteventura ging. Wir waren den ganzen Tag mit unsern „Gschtältli“ eingepickt. Unterwegss nahm der Wind derart zu, sodass wir Reffen mussten. Fotografieren lag leider nicht drin. Kurz vor dem Einlaufen in Morro Jable nahm der Wind derart zu, dass unsere „Big Kakel“ zweimal einen Sonnenschuss machte „Kiel aus dem Wasser“. Erschöpft nach dem Nachtessen und ein paar Gläsern Tee legten wir uns in unsere durchnässten Kojen.

Dienstag 14.4.2009

Um 9:00 ablegen aus Morro Jable und mit halbem Wind nach Gran Canaria. Wir haben Glück „Diie Sonne scheint“. Diese 80 Seemeilen segeln wir auf der linken Backbordbacke. Heute erreichten wir auch unseren Speedrekord „14.5 Knöpfe“ ein grosses Bravo für unseren Steuermann und dem Wind und der Monsterwelle von hinten. Die 10 Päckli Stugeron brauchen wir auch nicht mehr, weshalb auch diese günstig abzugeben sind.

Hier ein paar Bilder:

Mittwoch 15.4.2009

Nachdem wir gestern um 20:00 in Puerto de Mogsn eingelaufen sind, mussten wir eine einstündige Eincheckprozedur bei den Hafenbehörden über uns ergehen lassen. Es wurden dabei alle Pässe, die Boots und Versicherungspapiere gründlich überprüft. Anschliessend manövrierte Klaus unsere Big Kakel mühelos in die uns zugewiesene Box. Wir füllten die Wassertanks und begaben uns gegen 22:00 in ein Restaurant um unseren Kalorienbedarf zu decken. Um 24:00 war befohlene Nachtruhe angesagt damit
heute um 7:00 alle wieder segelbereit sind. Bereits um 7:15 joggte Jürg in die nächste Bäckerei um frische Brötchen zu organisieren. Beim Bäcker angekommen musste er feststellen, dass der Backofen defekt war. Jürg, der immer mit einem „Überlebensmesser“ ausgerüstet ist, half ihm bei der Repratur. Um 9:45 gab die B-Schein Aspirantin den Befehl um abzulegen. Problemlos steuerte sie „Big Kakel“ aufs offene Meer. Bis gegen 14:00 blies es mit bis zu 13 Knoten Wind, anschliessend
stellte die Turbine ab und wir bekamen Besuch von einer Delphinschule. Wir befinden uns derzeit Südöstlich von Teneriffa und hoffen, dass wir gegen 22:00 in Gomera einlaufen. Wir melden uns bald wieder. Es Grüsst die Crew der „Big Kakel

15.4.2009

Nach einer flauen Überfahrt von Gran Canaria nach Teneriffa bekamen wir ca. 10 Seemeilen vor La Gomera noch bis 25 Knoten Wind. Es war die Belohnung des Tages, die Ergebnisse könnt ihr auf den Bildern betrachten. Um 22:00 sind wir dann in la Gomera in den Hafen eingelaufen. Heute teilte sich die Crew in 2 Gruppen auf. Die einen wollten segeln und die anderen 4 die Insel besichtigen. Die aktivere (segler)-Gruppe übte mit 15 Knoten Wind „Mann über Bord“. Es ging dabei ein Fender auf eine lange Reise, da wir „Männer über Bord“ übten. Um 20:30 war die ganze Crew wieder beisammen um ein anständiges Nachtessen zu geniessen. Morgen hoffen wir auf guten Wind um euch einen letzten Bericht mit tollen Bildern zu übermitteln. Wir Grüssen alle Leser.

Die Crew der Big Kakel.

17.4.2009

Heute legten wir um 10:00 los und segelten zuerst mit gutem Wind Richtung Teneriffa. Leider liess der Wind nach und so pflügten wir uns unter Motor nach Los Gigantes um den Tank mit Diesel zu füllen. Leider war die Tankstelle geschlossen und wir waren daher gezwungen den Reservetank mittels Taxi via Transport zur Autotankstelle nachzufüllen. Anschliessend dieselten wir hier in den Hafen von San Miguel. Ein Teil der Crew genoss somit die Überfahrt mit sünnele am Deck. Um 18:00 kam „Jose“ ein alter Bekannter und übernahm „Big Kakel“. Morgen um 05:00 werden wir mit 2 Taxis auf den Flughafen verfrachtet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s